
Über die Cremersstichting
Ziel der Cremersstichting ist es, die aus dem Nachlass der Erblasserin Cornelie Marie Cremers stammende Bibliothek, Dokumentation, persönliche Aufzeichnungen und andere Formen der Dokumentation im Bereich von Natur und Kultur, Architektur, Innenarchitektur, Gartenarchitektur, Kunst und Design zu bewahren, zusammenzuführen, zu erweitern und nutzbar zu machen.
Daher beschloss der Vorstand der Cremersstichting, ihre Bibliothek als Dauerleihgabe der stichting Erfgoed Landfort zu geben. Letztere nahm diese Bibliothek und die Dokumentation in ihre Bibliothek auf und eröffnete einen Lesesaal. Die Bibliothek und der Lesesaal sind auf Anfrage für professionelle Forscher zugänglich. Damit erfüllt die Stiftung einen weiteren Auftrag, nämlich:
„Extra Aufmerksamkeit wird auf die Förderung der nützlichen Verwendung der Sammlung durch Studenten, Praktiker der Wissenschaft, Landschaftsarchitekten und andere Interessierte gelegt„.
Obwohl die Sammlung in Adlib katalogisiert ist, wollen wir sie in Zukunft auch digital zugänglich machen. Außerdem werden Gespräche mit mehreren Privatpersonen geführt, die den Wunsch geäußert haben, Teile ihrer Bibliothek als Leihgabe oder als Eigentum der Cremerssammlung zu übertragen.
Vorstandsmitglieder Cremersstichting
RSIN 8023.19.762
Kees van der Leer, Vorsitzender
In de Wereldt is veel Gevaer
Voorburg
E mail: keesvanderleer@hetnet.nl
Henk Boers, Sekretär
Amsterdam
E mail: henk.boers@hetnet.nl
Hans Boekhoff, Schatzmeister
Hilversum
E mail: h.boekhoff@chello.nl
Jeanette van Schaik, Mitglied
Dwingeloo
E mail: wolfsden@live.nl
Henriette Syatauw, Mitglied
Doorn
E mail: henriette.syatauw@gmail.com
René Dessing, Mitglied
directeur stichting Erfgoed Landfort
Megchelen
E mail: rdessing@erfgoedlandfort.nl
Standort
stichting Erfgoed Landfort
Landfortseweg 4a
7078 BT MEGCHELEN
+31 (0)315 37 77 77
rdessing@erfgoedlandfort.nl
Jahresabschlüsse, Jahresberichte und andere Dokumente
2021
– Jaarverslag 2021
– Jaarrekening 2021
2020
– Jaarverslag 2020
– Jaarrekening 2020